Suche Zuflucht im Wirbelsturm mit dem großen Windblown-Early-Access-Update

  • English
  • Français
  • Deutsch
  • Español
  • Nederlands
  • Italiano
  • Polski
  • Русский


  • Pressemitteilung
     

    Suche Zuflucht im Wirbelsturm mit dem großen Windblown-Early-Access-Update

    Erkunde das Sanctuary-Biom, entdecke eine neue Story, stelle dich neuartigen Feinden und einem furchterregenden Boss, meistere vier brandneue Waffen und mehr – im heutigen Update –

    BORDEAUX, FRANKREICH (17. April 2025) – Das unabhängige Studio Motion Twin veröffentlicht heute ein brandneues Update voller Features für seinen Action-Roguelite Windblown, das im Oktober 2024 in den Early Access auf Steam gestartet ist. Mit dem heutigen Sanctuary Update entdecken Spielende eine Fülle neuer Inhalte im Spiel sowie zahlreiche Verbesserungen und Änderungen, die sie zuhause in der Arche erwarten. 

    Schau das neue Sanctuary Update-Video von Windblown hier an:

     

    Das heutige Update führt frische Inhalte ein, die im blitzschnellen Roguelite von den Machern von Dead Cells entdeckt werden können. Die Highlights des heutigen Updates sind:

    • Ein unerforschtes Biom – erkunde den Vortex noch weiter und entdecke das gefährliche Obsidian Sanctuary-Biom. Stelle dich einem mächtigen neuen Boss und seinen Schergen, erkunde einzigartige Gebiete und lüfte neue Geheimnisse in dieser herausfordernden Erweiterung des Spiels. Darüber hinaus können sich Spielende bei der Erkundung der Obsidian Sanctuary auf neue Originalmusik freuen, die wieder einmal vom Pionier der elektronischen Musik, Danger, komponiert wurde.
    • Neue mehrstufige Quest – um das neue Biom Obsidian Sanctuary freizuschalten, müssen sich die Leaper erfolgreich mit Carlos verbünden – einem brandneuen Charakter, der mit diesem Update ins Spiel kommt. Neben der Freischaltung des neuen Bioms wird Carlos einige der vergangenen Ereignisse und die Hintergrundgeschichte der Arche und ihrer Bewohnenden aufdecken.  Dies ist die erste von vielen Quests, die ins Spiel integriert werden, um eine neue Lore in die Welt von Windblown einzuführen.
    • Vier neue Waffen und ein neues Trinket – entfessle die volle Kraft der Angelrute, der Sharp Sisters, der Wächter-Flügel und das Elder-Schwert! Neben ihren einzigartigen Angriffen bringt jede Waffe auch Spezialangriffe und kritische Techniken mit, die es zu meistern gilt. Zusätzlich können Spielende das neue Chronos Catch-Trinket entdecken – ein Artefakt, das Gegner und Geschosse verlangsamen kann. Es lädt dazu ein, mit neuen Builds zu experimentieren und herauszufinden, wie sich diese in einen ständig weiterentwickelnden Spielstil einfügen.
    • Neue Skin – Spielende können eine neue Obsidian-Skin für ihren Leaper wählen, die es ihnen ermöglicht, ihr Aussehen noch weiter zu individualisieren und sich im explosiven Online-Koop-Gameplay oder im Einzelspiel von der Masse abzuheben. 
    • Neues Überbleibsel-System – Spielende können sich nun wertvolle Cogs, Memoniten und verschlüsselte Erinnerungen, die sie in vorherigen Expeditionen verloren haben, zurückholen. So lassen sich wichtige Ressourcen retten, um dauerhafte Upgrades freizuschalten, die zukünftige Durchläufe im Vortex erleichtern. Doch Vorsicht: Wer es nicht schafft, sie rechtzeitig zu bergen, verliert sie… für immer!
    • Neue Upgrades und QoL-Verbesserungen – zusätzlich zu neuen, freischaltbaren permanenten Upgrades profitieren die Spielenden auch von einer Reihe überarbeiteter Komfortverbesserungen, die das Spielerlebnis so unterhaltsam und zugänglich machen wie nie zuvor – darunter auch Optimierungen für den Rache-Modus im Online-Koop.

    Sieh dir hier die vollständige Patch-Liste für das Sanctuary Update von Windblown an.

    Das heutige neue Update folgt auf das kürzlich veröffentlichte Endless Update, das einen neuen Spielmodus eingeführt hat. Dieser ermöglicht Spielenden, ihre abgeschlossenen Runs ab dem ersten Biom fortzusetzen – dabei behalten sie ihre bisherigen Boosts und Geschenke. Spielende können anschließend neue Boosts hinzufügen und weitere Geschenk-Slots freischalten, um ihre Builds auf ein völlig neues Level zu bringen und sich stetig höheren Schwierigkeitsgraden zu stellen. Weitere Änderungen im Zuge des Endless Updates umfassen Überarbeitungen der Waffen Schleimpinsel und Schild – und vieles mehr. Hier erfährst du mehr über das Endless Update.

    Sowohl das heutige Update als auch zukünftige Updates für Windblown während der Early-Access-Phase basieren teilweise auf dem Feedback und den Vorschlägen aus der Community. Spielende, die Teil des Dialogs sein möchten, können dem offiziellen Windblown-Discord-Channel beitreten, um mehr über das Spiel zu erfahren und ihr Feedback direkt an das Team von Motion Twin weiterzugeben – und auf diese Weise die Entwicklung von Windblown im Early Access und darüber hinaus mitzugestalten.

    Windblown ist ab sofort im Early Access auf Steam verfügbar. Weitere Informationen zum Spiel findest du unter www.windblown.game.

     

    # # # 

     

    Weiterführende Links:

    Windblown auf X: WindblownGame  

    Windblown auf Discord: https://discord.gg/v4S6Vsarkx  

    Windblown auf Bluesky: https://bsky.app/profile/windblown.game 

    Motion Twin auf YouTube: https://www.youtube.com/motiontwin  

    Windblown auf Bilibili: https://space.bilibili.com/3546765374523477 


    Über Motion Twin

    Motion Twin ist ein kooperatives Indie-Studio mit Sitz in Frankreich. Das Studio ist seit 2001 aktiv und wird das so lange bleiben, wie die Leute die Spiele des Studios genießen. Das bislang letzte Spiel, Dead Cells, hat über 10 Millionen Spielern und Spielerinnen auf der ganzen Welt Freude bereitet, und unser neuestes Spiel, Windblown, wurde im Oktober 2024 im Early Access veröffentlicht.

    Über Danger

    Franck Rivoire, bekannt unter seinem Künstlernamen Danger, ist ein bahnbrechender Produzent elektronischer Musik und visueller Künstler. Danger ist bekannt für seine cineastischen Kompositionen und mitreißenden Live-Performances. Er hat eine weltweite Fangemeinde gewonnen und mit zahlreichen hochkarätigen Künstlern zusammengearbeitet. Seine Musik hat ihm Anerkennung in der französischen Indie-Videospielszene verschafft, vor allem durch seine Soundtracks für Haven und Furi. Für Windblown hat Danger eine eindringliche Klanglandschaft geschaffen, die mit unheimlichen Gesangstexturen, Metalelementen und nostalgischen Anspielungen auf die Videospielmusik der 80er und 90er Jahre durchzogen ist.