London (3. April 2025) – Nach dem unglaublichen Meilenstein von 1 Million verkaufter Exemplare haben die Ironwood Studios heute ihr umfangreichstes kostenloses Update für Pacific Drive veröffentlicht. Endless Expeditions ist vollgepackt mit einem Kofferraum voller neuer Features und Verbesserungen, allen voran die neuen Expeditionen und die Einführung der Suspend-Funktion, die das Spielerlebnis in der Olympic Exclusion Zone grundlegend verändern. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um sich hinter das Steuer deines eigenen Wagens zu setzen, denn Pacific Drive ist bis zum 15. April auf Steam und bis zum 23. April auf PlayStation um 40% reduziert.
Schau dir den Endless Expeditions-Trailer hier an:
Das Endless Expeditions-Update führt zwei sehr gefragte Funktionen in Pacific Drive ein. Die Expeditionen beginnen in der Garage mit ständig wechselnden Herausforderungen und Einschränkungen, die neue Routen generieren und den Schwierigkeitsgrad erhöhen – so fühlt sich jede Reise einzigartig an. Diese neue Spielweise ist perfekt für Roguelite-Fans und bietet endlose Möglichkeiten zum Weiterspielen. Einen tieferen Einblick in Expeditionen erhaltet ihr demnächst auf dem Ironwood YouTube-Kanal. Zudem kann jetzt jederzeit der Fortschritt gespeichert, das Spiel verlassen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden – eine weitere grundlegende Änderung für die Spielerfahrung.
Weitere Verbesserungen der Lebensqualität umfassen Upgrades für wichtige Werkzeuge wie den Plasma Scrapper und den Thermal Vacuum, UX-Features und eine Tauschbörse, bei dem Spielende neue Teile im Austausch für Schrottmaterial erhalten können, während sie sich in der Zone aufhalten, ohne in ihre Garage zurückkehren zu müssen. Kein Roadtrip wäre komplett ohne den perfekten Soundtrack, und der Radioplayer von Pacific Drive ist mit 21 neuen Tracks von neuen und bekannten Künstlern jetzt noch besser. Der Pacific Drive Radio Soundtrack Vol. 2 ist sogar auf Spotify verfügbar, sodass du ihn auf deinen eigenen Roadtrips hören kannst.
Endless Expeditions-Höhepunkte:
- Expeditionen – Roguelite-artige Ausflüge mit einzigartigen Routen und Einschränkungen
- Pausieren des Spiels – Speicher und verlasse das Spiel zu jeder Zeit
- 21 neue Songs – Über eine Stunde neue Radiomusik von neuen und bereits bekannten Künstlern
- Ida’s Exchange – Ein neuer Charakter, bei dem einzigartige Teile, Kosmetika und Ressourcen gekauft werden können
- Neue kosmetische Inhalte – Verschönere deine Garage mit neuen kosmetischen Gegenständen, die du in der Zone findest oder durch den Tausch von Schrottmaterial bei Ida’s Exchange erhalten kannst.
- Tool-Updates – Verbesserungen beim Plasma Scrapper und Thermal Vacuum
- Verbesserter Routenplaner – Überarbeitetes UI für bessere Lesbarkeit
Pacific Drive ist für PlayStation 5 und PC über Steam oder Epic Games Store erhältlich. Das Spiel wurde außerdem für das beste Debüt bei den diesjährigen BAFTA Game Awards und für das beste Drehbuch bei den Nebula Awards 2025 nominiert. Weitere Informationen findest du unter https://www.pacificdrivegame.com/.
# # #
Weiterführende Links
Website: https://www.pacificdrivegame.com/
Bluesky: https://bsky.app/profile/ironwood.bsky.social
Twitter: https://twitter.com/ironwoodtweets
Instagram: https://www.instagram.com/ironwoodpics/
TikTok: https://www.tiktok.com/@ironwoodstudios
Über Ironwood Studios
Seit der Gründung 2019 arbeitet Ironwood Studios an Pacific Drive – das Studio ist sehr stolz darauf, das Spiel gemeinsam mit PlayStation zum Leben erweckt zu haben. Die Leidenschaft des Teams stammt aus ihrer Liebe für Roadtrips, die Beziehung zwischen Fahrern und ihren Fahrzeugen, surreale Welten und den pazifischen Nordwesten – wichtige Elemente des Spiels. Das Ziel von Ironwood ist es, Spiele zu erschaffen, die durch ineinandergreifende Spielsysteme einzigartige, unerwartete Situationen entstehen lassen, die Spieler dazu inspirieren, ihre eigenen Geschichten zu erzählen.
Über Kepler Interactive
Kepler Interactive ist ein Videospielunternehmen und Kreativstudio mit Hauptsitz in London. Mit Spielen wie Pacific Drive, Sifu, Rematch und Clair Obscur: Expedition 33 hat Kepler Partnerschaften mit Entwicklern auf der ganzen Welt kuratiert, um einige der neuesten und brillantesten Spielideen zu präsentieren, die experimentelles Spieldesign mit einzigartiger künstlerischer Gestaltung verbinden.
Neben seinem Spieleportfolio ist das Kreativstudio von Kepler bestrebt, Spiele in Bereichen wie Kunst, Mode, Musik, Architektur und Design zum Leben zu erwecken, indem es Lifestyle-Produkte entwickelt und mit Künstlern wie der Modedesignerin Robyn Lynch zusammenarbeitet. Kepler erforscht die kreativen Räume, durch welche die Spiele und ihre Macher inspiriert werden, fordert so Perspektiven heraus und bringt das Medium auf eine neue Ebene.
|