London (19. August 2025) – Heute haben das unabhängige Videospielstudio Bippinbits und Videospielunternehmen und Kreativstudio Kepler Interactive einen brandneuen Trailer zu PVKK: Planetenverteidigungskanonenkommandant enthüllt, dem anstehenden planetaren Verteidigungssimulationsspiel. Erstmals auf der Eröffnungsshow Opening Night Live vorgestellt, können angehende Bunkerkommandanten eine vorzeitige Einweisung in PVKK mit neuen freigegebenen Informationen erhalten – noch vor der geplanten Veröffentlichung des Spiels im Sommer 2026.
Schaut euch den neuen Trailer von PVKK hier an:
In PVKK treten frischgebackene Kadetten in ihren eigenen Bunker und übernehmen die Rolle eines Piloten, der mit einer einfachen Reihe von täglichen Missionen betraut ist:
- BEREITET eure Einsätze vor, indem ihr entscheidende Nachrichten und regelmäßig stattfindende Briefings vom Oberkommando erhaltet.
- RICHTET die Flugbahn eurer Waffe sorgfältig aus, indem ihr eure eingeübten Fähigkeiten und aufrüstbare Bunkerausrüstung einsetzt.
- FEUERT euer gigantisches interplanetarisches Verteidigungsgeschütz ab und verteidigt euch gegen eine unerbittliche Invasion außerirdischer Kräfte, die eure Anlage zerstören wollen.
- Und vergesst natürlich nicht, euch stets Zeit für eure tägliche Teeration zu nehmen, bevor ihr euch ausruht und euren Bunker verteidigt, immer und immer und immer wieder …
Die Spielerinnen und Spieler nutzen das praktische Teleradio-Gerät im Bunker, um sich über die täglichen Ereignisse auf ihrem Planeten zu informieren, ihre geistige Stärke bei vom Kommando genehmigten Prüfungen unter Beweis zu stellen, neue Gegenstände zu kaufen, die bequem in ihren Bunker geliefert werden – und sogar etwas Freizeit mit einem unterhaltsamen Minispiel im Retro-Stil zu verbringen (das Fans des vorherigen Titels Dome Keeper von Bippinbits wiedererkennen dürften).
Zudem erhalten Besucher*innen dieses Jahr auf der gamescom vorab die Gelegenheit, die Demo von PVKK auf der Ausstellungsfläche des Indie Arena-Stands (Halle 10.2) vom 20. bis zum 24. August zu spielen. Fans können dort einen einzigartigen, immersiven Controller für das Spiel vorfinden und können taktile Schalter betätigen, mechanische Regler einstellen und die Flugbahn der riesigen Kanone im Spiel gewissenhaft ausrichten, um die angreifenden, interplanetaren Streitkräfte abzuwehren. PVKK wird im Laufe des Jahres auch auf anderen internationalen Videospiel-Events mit einer spielbaren Demo vertreten sein, unter anderem auf der Tokyo Game Show.

PVKK: Planetenverteidigungskanonenkommandant erscheint im Sommer 2026 auf Steam. Folgt den offiziellen sozialen Kanälen des Spiels und tretet dem Discord-Channel von Bippinbits für weitere Informationen und zukünftige Ankündigungen bei.
# #
Weiterführende Links
PVKK X: @PVKKGame
PVKK Instagram: @PVKKGame
PVKK Facebook: @PVKKGame
Bippinbits Website: https://bippinbits.com/
Bippinbits X: https://x.com/Bippinbits
Bippinbits Bluesky: bippinbits.bsky.social
Bippinbits Discord: https://discord.gg/nhR4JMKBXk
Kepler Interactive Website: https://kepler-interactive.com/
Kepler Interactive YouTube: @KeplerInteractive
Kepler Interactive Bluesky: kepler-interactive.bsky.social
Kepler Interactive Instagram: @kepler_interact
Kepler Interactive X: https://x.com/Kepler_Interact
Über Kepler Interactive
Kepler Interactive ist ein Videospielunternehmen und Kreativstudio mit Hauptsitz in London. Mit Spielen wie Pacific Drive, Sifu, Rematch und Clair Obscur: Expedition 33 hat Kepler Partnerschaften mit Entwicklern auf der ganzen Welt kuratiert, um einige der neuesten und brillantesten Spielideen zu präsentieren, die experimentelles Spieldesign mit einzigartiger künstlerischer Gestaltung verbinden.
Neben seinem Spieleportfolio ist das Kreativstudio von Kepler bestrebt, Spiele in Bereichen wie Kunst, Mode, Musik, Architektur und Design zum Leben zu erwecken, indem es Lifestyle-Produkte entwickelt und mit Künstlern wie der Modedesignerin Robyn Lynch zusammenarbeitet. Kepler erforscht die kreativen Räume, durch welche die Spiele und ihre Macher inspiriert werden, fordert so Perspektiven heraus und bringt das Medium auf eine neue Ebene.
Über Bippinbits
Bippinbits begeistert sich für die Herausforderungen von Game Jams, bei denen sie ihre Kreativität unter Zeitdruck bis an ihre Grenzen bringen. Ihre Spiele decken eine Vielzahl von Genres ab – ein Ausdruck ihrer Leidenschaft für unterschiedliche Spielarten sowie ihrer Motivation, der Indie-Gaming-Community stets neue Spielerlebnisse zu bieten. Ihr Ziel ist es, gute Spiele zu entwickeln, die unterschiedlichsten Spielenden Spaß machen – ohne dabei jemals das Spielerlebnis dem Profit unterzuordnen. Sie lernen ständig dazu und versuchen, jede Etappe ihrer Reise zu genießen.
|